Beim Einsatz von Übersetzungsdienstleistungen für den E-Commerce geht es nicht nur um die Übersetzung von Texten, sondern auch um die Optimierung Ihres Shops, um die Konversionsrate zu verbessern: von der Reduzierung der Warenkorbabbruchrate bis hin zur Maximierung des organischen Traffics in lokalen Märkten.
Dokumentierte Sprachpräferenzen steigern die Konversionsrate.
Laut Umfragen bevorzugen zwischen 55 % und 75 % der Verbraucher das Einkaufen in ihrer Muttersprache, selbst wenn sie Englisch verstehen. Darüber hinaus würden 40 % niemals auf einer Website einkaufen, deren Inhalte ausschließlich in einer Fremdsprache verfügbar sind. Diese Daten zeigen, dass Sprache eine reale und messbare Barriere im Verkauf darstellt.
Ein E-Commerce-Shop, der seinen Bezahlvorgang, seine Produkte und die Navigation richtig lokalisiert, erzielt eine um 13 % höhere durchschnittliche Konversionsrate und reduziert zudem Retouren aufgrund eines besseren Verständnises für den Kunden.
Technische Lokalisierung
Die Anpassung eines E-Commerce-Shops umfasst weit mehr als nur die Übersetzung. Die Lokalisierung von Websites erfordert die Anpassung von Datumsformaten, Währungen, Layouts, Zahlungsmodalitäten und Fachjargon. 77 % der internationalen Käufer erwarten,dass ihnen die Preise im Shop in ihrer Landeswährung angezeigt werden, und kulturelle A/B-Tests können die Konversionsrate um bis zu 30 % steigern.
Zudem haben Unternehmen, die in Lokalisierung investieren, eine 1,5-mal höhere Wahrscheinlichkeit, Marktanteile zu gewinnen und einen Anstieg der Konversionsrate um 20 bis 70 % zu erzielen, wenn die gesamte Kundenerfahrung lokalisiert wird (einschließlich Kampagnen und UX).
Professionelle Übersetzung für den E-Commerce
Ein professioneller E-Commerce-Übersetzungsservice umfasst folgende Aspekte:
- Übersetzung von Produktbeschreibungen, Titeln, Metabeschreibungen und CTAs durch muttersprachliche Übersetzer.
- Anpassung der Übersetzung von Newslettern mit einem lokalen Stil, regionaler Segmentierung und kulturell relevanten CTAs.
- Technische Integration: Übersetzung von WordPress unter Beibehaltung der SEO-Struktur, der URL-Struktur mit hreflang-Tags und des ursprünglichen Designs.
Darüber hinaus zeigen wissenschaftliche Untersuchungen, dass eine Verbesserung der Übersetzungsqualität das wahrgenommene Produktrisiko senkt und die Kundenzufriedenheit erhöht, was wiederum die Kaufabsicht steigert.
Dokumentierte Verbesserung der Verfahren für mehrsprachige Suchmaschinenoptimierung
Die direkte Übersetzung von Schlüsselwörtern ist unzureichend: Sie benötigen spezifische Schlüsselwörter für jede Sprache, müssen Meta-Titel und URLs anpassen und hreflang korrekt konfigurieren, um das regionale Ranking zu verbessern. E-Commerce-Websites, die diese Maßnahmen umsetzen, können 20 bis 30 % mehr organischen Traffic und Engagement erzielen.
Die Investition in Übersetzungsdienstleistungen für E-Commerce-Shops und die E-Commerce-Übersetzung ist keine Option, sondern eine strategische Entscheidung. Eine professionell durchgeführte Lokalisierung verbessert die Konversionsrate, reduziert Rückgaben und sorgt für eine bessere Positionierung in den Zielmärkten.
Bei Blarlo bieten wir Ihnen einen technischen Ansatz: Wir übersetzen und lokalisieren Ihre Website (auch WordPress), optimieren die multiregionale Suchmaschinenoptimierung (SEO) und passen Ihre Newsletter-Übersetzungen an. Und das alles immer mit muttersprachlichen Übersetzern, die auf digitales Marketing und E-Commerce spezialisiert sind.