¿La traducción e-commerce afecta al CRO más que al diseño?

Hat die Übersetzung eines e-Commerce einen größeren Einfluss auf die CRO als das Design?

Bei der Analyse der Konversionsratenoptimierung (CRO) im e-Commerce kann sich die Debatte auf zwei Hebel konzentrieren: Investitionen in das Webdesign oder in die e-Commerce-Übersetzung, einschließlich der Hinzuziehung eines katalanischen, baskischen oder galicischen Übersetzers, je nach Markt. Tatsächlich haben beide einen Einfluss, jedoch je nach Phase des Konversionstrichters und Art des Nutzers in unterschiedlicher Weise.

Auswirkungen des Designs auf die Konversion

Das Design ist nach wie vor ein entscheidender Faktor für die Benutzererfahrung. Studien zeigen, dass visuelle Elemente, die Anordnung der Inhalte und die Ladegeschwindigkeit einen direkten Einfluss auf die Kundenbindung und den Kaufabschluss haben:

  • Erste Akquise und Kundenbindung: Ein übersichtliches und responsives Design erhöht die Verweildauer auf der Seite, reduziert Absprünge und verbessert die Wahrnehmung von Professionalität.
  • Checkout und Mikrointeraktionen: Klare Schaltflächen, optimierte Formulare und ein intuitiver Kaufablauf reduzieren die Abbruchrate. Ein Rückgang der Geschwindigkeit um 1 Sekunde kann die Konversionsrate um bis zu 7 % verringern.
  • Kundenbindung nach dem Kauf: Die Schnittstelle für die Nachverfolgung und Bestätigung beeinflusst erneute Käufe, obwohl ihr Gewicht geringer ist als in den Anfangsphasen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Design entscheidend ist, wenn der Nutzer schnell navigieren, die Benutzeroberfläche verstehen und bestimmte Aktionen reibungslos ausführen muss.

Auswirkungen der e-Commerce-Übersetzung auf die Konversion

Andererseits beeinflusst die e-Commerce-Übersetzung, die von einem professionellen e-Commerce-Übersetzungsdienst durchgeführt wird, in erster Linie das Verständnis und Vertrauen des Nutzers:

  • Produktbewertung: Klare Beschreibungen, Bewertungen und Bedingungen in der Muttersprache reduzieren Unsicherheiten. Etwa 70 % der Käufer bevorzugen Inhalte in ihrer Muttersprache.
  • Mehrsprachiger Checkout: Ein an die Sprache des Nutzers angepasster Zahlungsablauf kann die Konversionsrate in bestimmten Märkten um bis zu 70 % steigern.
  • Mehrsprachige Märkte: Ein Übersetzer für Katalanisch, Baskisch oder Galicisch sorgt für eine wichtige Lokalisierung, die über die reine Übersetzung hinausgeht: Währung, Maßeinheiten, kulturelle Besonderheiten.
  • SEO und Akquise: Gut übersetzte Versionen verbessern die Sichtbarkeit in lokalen Suchmaschinen und ziehen qualifizierte Besucher an, wodurch die Konversionsrate gesteigert wird, ohne das Design zu verändern.

Die Implementierung professioneller Übersetzungen kann die Konversionsrate um bis zu 13 % steigern, selbst wenn das Design und die Struktur der Webseite unverändert bleiben.

Wann überwiegt das eine gegenüber dem anderen?

Design wichtiger als Übersetzung:

  • Webseiten mit technischen Fehlern, langsamen Ladezeiten, mangelnder Reaktionsfähigkeit oder unübersichtlichen Navigationsabläufen.
  • Nutzer, die die Sprache des Shops bereits beherrschen; die Barriere ist nicht sprachlicher, sondern nutzungsbezogener Natur.

Übersetzung wichtiger als Design:

  • Mehrsprachige Märkte oder Regionen mit mehreren Amtssprachen.
  • Bereiche, in denen die Genauigkeit der Inhalte entscheidend ist (Recht, Gesundheit, Technologie).
  • Kunden, die mehr auf die Klarheit von Richtlinien, Bewertungen und Mikrotexten vertrauen als auf kleinere visuelle Elemente.

Letztendlich gibt es keine allgemeingültige Regel dafür, ob die CRO eher vom Design oder von der e-Commerce-Übersetzung abhängt. Jeder Faktor hat je nach Kontext sein Gewicht:

  • Das Design sorgt für eine flüssige Navigation, Geschwindigkeit und Klarheit bei Interaktionen.
  • Die Übersetzung und Lokalisierung, insbesondere mit einem katalanischen Übersetzer, baskischen Übersetzer oder galicischen Übersetzer, schafft Vertrauen, verringert Verständnisprobleme und verbessert die Konversion in bestimmten Märkten.

Um die Ergebnisse zu steigern, wird empfohlen, beide Elemente parallel zu bewerten. In diesem Punkt positioniert sich Blarlo als professionelle Lösung, die Fachkompetenz im Bereich Übersetzung und kulturelle Anpassung vereint, um einen e-Commerce-Übersetzungsdienst anzubieten, der sicherstellt, dass jede Botschaft, vom Microcopy bis zum vollständigen Checkout, die größtmögliche Wirkung auf die Konversion und Kundenbindung hat.

Mit einem ausgewogenen Ansatz zwischen Design und Übersetzung kann jeder Online-Shop seine CRO optimieren und sicherstellen, dass die Nutzer nicht nur surfen, sondern auch kaufen und zurückkehren.

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Site Footer

Sliding Sidebar