Subtitulación para empresas: elección del formato correcto

Untertitelung für Unternehmen: Die Auswahl des richtigen Formats

Warum ist das Format bei der Untertitelung von Videos wichtig?

Die Wahl des Formats der Untertitel ist kein nebensächliches technisches Detail. Sie wirkt sich direkt auf die Kompatibilität, die Zugänglichkeit und das Erlebnis des Zuschauers aus. Bei der Untertitelung für Unternehmen, wo Videos für Schulungen, interne Kommunikation, Marketing oder Präsentationen verwendet werden, sind die am häufigsten verwendeten Formate SRT, VTT und STL. Das Verständnis ihrer Unterschiede hilft Ihnen bei der Entscheidung, was Sie von Ihren Untertitelungsunternehmen oder Untertitelungsagenturen erhalten möchten.

SRT (SubRip): einfach und universal

Anwendungsbereiche: Für soziale Netzwerke, YouTube, einfache E-Learning-Plattformen oder mehrsprachige Projekte mit schnellen Versionen.
Vorteile:

  • Breite Kompatibilität: Funktioniert auf fast allen Widergabeprogrammen und Plattformen.
  • Einfache Struktur: Ermöglicht eine schnelle Bearbeitungen und die professionelle Übersetzung der Untertitel.
  • Leicht und einfach zu speichern oder zu teilen.

Einschränkungen: Unterstützt keine komplexen Stile oder die erweiterte Positionierung. Bei Projekten, bei denen das Unternehmensimage reichhaltige Formate erfordert, kann es zu kurz greifen.

Zusammenfassend: SRT ist ideal, wenn die Produktionsgeschwindigkeit und Übertragbarkeit in digitalen Umgebungen im Vordergrund stehen.

VTT (WebVTT): für das Web konzipiert

Anwendungsbereiche: Bei Videos, die in Webseiten, Apps oder HTML5-Plattformen eingebettet sind, die Zugänglichkeit und zusätzliche Daten erfordern.
Vorteile:

  • Kompatibel mit dem HTML5-Standard <track>.
  • Ermöglicht fortgeschrittenere Stile und Positionierungen als SRT.
  • Unterstützt Metadaten und Notizen, die für die Analyse und Kontrolle der Benutzererfahrung nützlich sind.

Einschränkungen: Außerhalb der Webumgebung kann eine Konvertierung zum SRT-Format erforderlich sein.

Zusammenfassend: VTT ist die beste Wahl für die professionelle Videountertitelung für digitale Produkte, Online-Hilfezentren oder moderne E-Learning-Plattformen.

STL (EBU STL): Broadcast-Standard

Anwendungsbereiche: Im Fernsehen, Kino oder in der professionellen Nachproduktion, wo technische Präzision und die Einhaltung von Vorschriften entscheidend sind.
Vorteile:

  • Europäischer Standard im Bereich Fernsehübertragung.
  • Ermöglicht die Anpassung von Schriftarten, Seitencodes und sicheren Bereichen auf dem Bildschirm.
  • Präzise Anpassung an die Bildfrequenz des Videos.

Einschränkungen: Die technische Komplexität erfordert spezielle Software und die Erfahrung einer internationalen Übersetzungsagentur, die auf Untertitelung spezialisiert ist.

Zusammenfassend: STL ist die richtige Wahl, wenn das endgültige Ziel das Broadcast ist und die vollständige Einhaltung der Emissionsanforderungen erforderlich ist.

Tipps für die richtige Wahl

  1. Legen Sie den Anwendungsbereich des Videos fest (soziale Netzwerke, Web, Schulung, Fernsehen).
  2. Überprüfen Sie die Kompatibilität der Plattform oder des Widergabeprogramms.
  3. Zentralisieren Sie Stile und Glossare, um die Kohärenz in allen Formaten sicherzustellen.
  4. Arbeiten Sie immer mit Untertitelungsdiensten, die technisches Wissen und professionelle Übersetzungen vereinen.

Jedes Format entspricht einem bestimmten Kontext: SRT für das Digitale und Schnelle, VTT für zugängliche Webseiten mit Metadaten, STL für das Fernsehen. Der Schlüssel liegt darin, das Format an den Unternehmenszielen auszurichten und sich auf Untertitelungsunternehmen mit technischer Erfahrung zu stützen. Auf diese Weise optimieren Unternehmen die Kosten, Qualität und Lieferzeiten ihrer audiovisuellen Projekte.

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Site Footer

Sliding Sidebar