Evita 7 pecados capitales con un buen servicio de traducción

Vermeiden Sie die sieben Todsünden mit einem hochwertigen Übersetzungsdienst

Für die Internationalisierung einer Website reicht es nicht aus, die Inhalte lediglich zu übersetzen. Es ist ein zuverlässiger Übersetzungsdienst erforderlich, der SEO-Kenntnisse, sprachliche Qualität und kulturelle Anpassung vereint. Viele Unternehmen begehen gängige Fehler, die sich direkt auf ihre Sichtbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und internationale Reputation auswirken.

1. Sie bereiten die Website-Architektur und die URL-Struktur nicht ausreichend vor

Einer der häufigsten Fehler besteht darin, die Architektur nicht so zu konfigurieren, dass verschiedene Versionen nach Sprache oder Region ausgewählt werden können. Wenn Sie keine spezifischen Unterverzeichnisse oder Subdomains verwenden, z. B. Beispiel.com/fr/ für Französisch, kann dies zu Problemen mit doppelten Inhalten und einer schlechten internationalen SEO-Indexierung führen.

2. Sie implementieren die Hreflang-Tags nicht richtig

Ohne HTML-Tags, die auf die jeweilige Sprachversion verweisen (z. B. hreflang=“de“ oder „ca“), zeigt Google die Versionen möglicherweise in falschen Sprachen an. Dies kann zur Folge haben, dass die Website ihre Positionierung in den Zielmärkten verliert.

3. Sie verlassen sich ausschließlich auf maschinelle Übersetzungen ohne die Überprüfung durch einen Experten

Die Abhängigkeit von automatischen Tools führt zu Fehlern in Redewendungen, Sprichwörtern oder kulturellen Nuancen. Eine professionelle Übersetzungsagentur und menschliche Übersetzer gewährleisten Klarheit, terminologische Einheitlichkeit und einen angemessenen Ton.

4. Sie legen keinen Wert auf kulturelle Nuancen und internationale Besonderheiten

Elemente wie Datumsformate, Währungen, Bilder, Humor oder Farben erfordern eine kulturelle Anpassung. Andernfalls kann es zu Verwirrung oder eine ablehnende Haltung seitens der Öffentlichkeit kommen. Die Lokalisierung geht über die reine Übersetzung hinaus und muss Teil einer soliden Strategie sein.

5. Sie sehen keine Erweiterung oder Verkürzung des Textes vor

Bei der Übersetzung ins Deutsche, Englische oder Japanische kann sich das visuelle Layout ändern: längere Texte, andere Schriftarten oder RTL-Sprachen (wie Arabisch). Wenn dies nicht berücksichtigt wird, wird das Layout beeinträchtigt und die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt.

6. Sie verwenden uneinheitliche oder ungenaue Terminologie.

Vor allem bei technischen oder rechtlichen Projekten ist terminologische Genauigkeit von entscheidender Bedeutung. Wenn in jeder Sprache unterschiedliche Terminologie verwendet wird oder automatisierte Übersetzungen ohne Qualitätskontrolle zum Einsatz kommen, leidet die Kohärenz. Die Zusammenarbeit mit muttersprachlichen Übersetzern wie einem Katalanisch-Spanisch-Übersetzer, einem Deutsch-Übersetzer oder einem Japanisch-Übersetzer gewährleistet Einheitlichkeit.

7. Sie führen keine SEO-Optimierung der Inhalte in jeder Sprache durch.

Viele Unternehmen passen die Schlüsselwörter nicht an die Zielsprache an. Eine englische Version sollte zum Beispiel spezifische Schlüsselwörter für den Zielmarkt enthalten. Die unzureichende Übersetzung von Meta-Titeln und Beschreibungen wirkt sich ebenfalls negativ auf die Positionierung aus. Ein mehrsprachiger SEO-Ansatz ist also von Anfang an unerlässlich.

Die Vermeidung dieser Sünden ist für eine solide, professionelle und effektive internationale Präsenz unerlässlich. Jedes Detail zählt: von der technischen Struktur bis hin zu kulturellen Nuancen.

Bei Blarlo verfügen wir über ein Expertenteam für jeden Bedarf: Übersetzungen ins Katalanische, Übersetzer für Deutsch, Übersetzer für Japanisch oder vereidigte Übersetzer. Unser professioneller Übersetzungsdienst begleitet Sie während des gesamten Internationalisierungsprozesses. Sind Sie bereit, von Anfang an alles richtig zu machen? Kontaktieren Sie uns und bringen Sie Ihre Website ohne Fehler auf den Markt.

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Site Footer

Sliding Sidebar